rassen:goblins
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rassen:goblins [2023/01/20 17:01] – admin | rassen:goblins [2025/07/25 19:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | [[rassen: | + | [[:rassen: |
---- | ---- | ||
- | '' | + | '' |
'' | '' | ||
- | + | ====== | |
- | + | ||
- | **Die Goblins:** | + | |
Das Volk der Goblins ist vielschichtig. Woher sie genau kommen, weiß keiner. Doch die Art unterscheidet sich in allen Punkten. Die bekanntesten Goblins sind etwa 120 - 150 cm groß, haben meist grüne Haut und streunen wild durch die Länder von Vesper. Sie sind primitiv von ihrer Art, tragen meist nur Leder und Holzwaffen, selten erbeutete Metallwaffen und tauchen im Rudel auf. Ihre größte Leidenschaft ist das Sammeln von glitzernden Sachen. Daher sieht man sie sehr oft mit Orks zusammen, da sie meist versuchen mit eher mäßigem Erfolg den Orks ihre Beute madig zu machen. | Das Volk der Goblins ist vielschichtig. Woher sie genau kommen, weiß keiner. Doch die Art unterscheidet sich in allen Punkten. Die bekanntesten Goblins sind etwa 120 - 150 cm groß, haben meist grüne Haut und streunen wild durch die Länder von Vesper. Sie sind primitiv von ihrer Art, tragen meist nur Leder und Holzwaffen, selten erbeutete Metallwaffen und tauchen im Rudel auf. Ihre größte Leidenschaft ist das Sammeln von glitzernden Sachen. Daher sieht man sie sehr oft mit Orks zusammen, da sie meist versuchen mit eher mäßigem Erfolg den Orks ihre Beute madig zu machen. | ||
Man kann Goblins zudem in Menschen Siedlungen antreffen, da sie viel Handel mit Menschen betreiben. Es kann aber auch sein, dass ein Goblin einem Menschen folgt bis dieser stirbt. Dies passiert vor allem dann, wenn ein Mensch einem Goblin das Leben rettet. Da Goblins allerdings eh immer in Lebensgefahr sind, passiert so etwas recht häufig. Goblins sind so gesehen die Spaßgesellschaft unter den bekannten Rassen. Sie lieben es, Leuten einen Streich zu spielen. | Man kann Goblins zudem in Menschen Siedlungen antreffen, da sie viel Handel mit Menschen betreiben. Es kann aber auch sein, dass ein Goblin einem Menschen folgt bis dieser stirbt. Dies passiert vor allem dann, wenn ein Mensch einem Goblin das Leben rettet. Da Goblins allerdings eh immer in Lebensgefahr sind, passiert so etwas recht häufig. Goblins sind so gesehen die Spaßgesellschaft unter den bekannten Rassen. Sie lieben es, Leuten einen Streich zu spielen. | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Aussehen:** | + | ===== Aussehen: |
Goblins haben eine Durchschnitts-Größe von etwa 1,45m und ihr Körper ist leicht bis mittelstark mit grünlichem Fell bedeckt. Es wurden schon Exemplare beobachtet die über 1,70 waren, das sind jedoch Sonderfälle und werden als Außenseiter behandelt. | Goblins haben eine Durchschnitts-Größe von etwa 1,45m und ihr Körper ist leicht bis mittelstark mit grünlichem Fell bedeckt. Es wurden schon Exemplare beobachtet die über 1,70 waren, das sind jedoch Sonderfälle und werden als Außenseiter behandelt. | ||
Zeile 24: | Zeile 21: | ||
Beim Großteil jener Wesen sind die Augen schwarz. Es gibt jedoch auch Kreaturen die dunkelbraune Augenpaare besitzen. Eine Besonderheit sind gelbliche Augen, die nur bei Auserwählten auftreten. Auserwählt sind jene weiblichen Goblins (nur sehr selten männliche), | Beim Großteil jener Wesen sind die Augen schwarz. Es gibt jedoch auch Kreaturen die dunkelbraune Augenpaare besitzen. Eine Besonderheit sind gelbliche Augen, die nur bei Auserwählten auftreten. Auserwählt sind jene weiblichen Goblins (nur sehr selten männliche), | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Besonderheiten: | + | ===== Besonderheiten: |
Dank ihrer Anatomie verfügen Goblins über exzellente Sinne. Durch ihre recht großen, spitzen Ohren ist ihnen die Möglichkeit gegeben exzellent zu hören. Ihr Geruchsorgan ist genauso wie die Geschmacksnerven besonders reizempfindlich und ihre Augen sind aufs Äußerste geschärft. | Dank ihrer Anatomie verfügen Goblins über exzellente Sinne. Durch ihre recht großen, spitzen Ohren ist ihnen die Möglichkeit gegeben exzellent zu hören. Ihr Geruchsorgan ist genauso wie die Geschmacksnerven besonders reizempfindlich und ihre Augen sind aufs Äußerste geschärft. | ||
Zeile 37: | Zeile 33: | ||
Das Durchschnittsalter eines Goblins beläuft sich auf 300 Jahre des Aktivseins, seine restliche Lebensspanne (ca. 100 Jahre) verbringt er meistens als ÄLDAH oder als angesehener Lehrmeister im Dorf. Die meisten männlichen Goblins sterben jedoch bereits im Alter von ca. 80 oder 120 Jahren, entweder durch Kampfmissgeschicke oder durch Jagdunfälle, | Das Durchschnittsalter eines Goblins beläuft sich auf 300 Jahre des Aktivseins, seine restliche Lebensspanne (ca. 100 Jahre) verbringt er meistens als ÄLDAH oder als angesehener Lehrmeister im Dorf. Die meisten männlichen Goblins sterben jedoch bereits im Alter von ca. 80 oder 120 Jahren, entweder durch Kampfmissgeschicke oder durch Jagdunfälle, | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Kleidung:** | + | ===== Kleidung: |
Bei der Kleidung sind Goblins nicht besonders wählerisch, | Bei der Kleidung sind Goblins nicht besonders wählerisch, | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Reittiere:** | + | ===== Reittiere: |
Die Goblins bevorzugen als Reittier eher Echsen jeder Art. Besonders die in Ihrem Land heimischen Xoktulechsen werden Spezial bevorzugt als Last- und Reittier verwendet. | Die Goblins bevorzugen als Reittier eher Echsen jeder Art. Besonders die in Ihrem Land heimischen Xoktulechsen werden Spezial bevorzugt als Last- und Reittier verwendet. | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Bewaffnung:** | + | ===== Bewaffnung: |
Da Goblinstämme nur sehr selten über Schmiede oder dergleichen verfügen sind metallische Gegenstände größtenteils auf Beutezüge zurückzuführen oder Geschenke vorbeireisender Abenteurer. Nichts desto trotz haben es sich Goblins zur Eigenschaft gemacht seltene Gegenstände zu horten, so auch Waffen. Am beliebtesten bei Goblinkriegern sind Keulen, Äxte und manchmal auch der Krummsäbel. Wegen ihrer Größe tragen kämpferische Stammesangehörige zur Verteidigung meistens nur ein adäquates Metallschild mit sich. | Da Goblinstämme nur sehr selten über Schmiede oder dergleichen verfügen sind metallische Gegenstände größtenteils auf Beutezüge zurückzuführen oder Geschenke vorbeireisender Abenteurer. Nichts desto trotz haben es sich Goblins zur Eigenschaft gemacht seltene Gegenstände zu horten, so auch Waffen. Am beliebtesten bei Goblinkriegern sind Keulen, Äxte und manchmal auch der Krummsäbel. Wegen ihrer Größe tragen kämpferische Stammesangehörige zur Verteidigung meistens nur ein adäquates Metallschild mit sich. | ||
Zur Jagd wäre hierbei anzumerken, dass sich hungrige Goblins manchmal sogar nur mit dem Messer bewaffnet auf ihr Beutetier werfen und dieses dann zur Strecke bringen. Die edle Weise jedoch ist mit dem Bogen oder der Holzkeule auf die Jagd zu gehen. Speere sind beliebte Waffen bei Wachen oder Goblinpatroullien. | Zur Jagd wäre hierbei anzumerken, dass sich hungrige Goblins manchmal sogar nur mit dem Messer bewaffnet auf ihr Beutetier werfen und dieses dann zur Strecke bringen. Die edle Weise jedoch ist mit dem Bogen oder der Holzkeule auf die Jagd zu gehen. Speere sind beliebte Waffen bei Wachen oder Goblinpatroullien. | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Politik:** | + | ===== Politik: |
Goblins leben in Stämmen. Jeder Stamm verfügt über ein Oberhaupt, der mit dem Titel PURKA angesprochen wird. Stämme haben die Angewohnheit sich einen eigenen Namen zu geben, genauso wie bei der Namensgebung der Goblins spielt auch hier die Besonderheit eine große Rolle. Ein Stamm kann über mehrere Dörfer verfügen mit je einem Ältestenrat der die Verbindung zwischen PURKA und Dorf herstellt. Die Ältesten werden respektvollerweise mit dem Titel ÄLDAH angesprochen. Die Entscheidungen der Dörfer jedoch liegen in den Händen von jeweils 2 Goblins, die frei herausgefordert werden können, um sich ihre Position zu wahren. Jene Dorfanführer werden Kahf' | Goblins leben in Stämmen. Jeder Stamm verfügt über ein Oberhaupt, der mit dem Titel PURKA angesprochen wird. Stämme haben die Angewohnheit sich einen eigenen Namen zu geben, genauso wie bei der Namensgebung der Goblins spielt auch hier die Besonderheit eine große Rolle. Ein Stamm kann über mehrere Dörfer verfügen mit je einem Ältestenrat der die Verbindung zwischen PURKA und Dorf herstellt. Die Ältesten werden respektvollerweise mit dem Titel ÄLDAH angesprochen. Die Entscheidungen der Dörfer jedoch liegen in den Händen von jeweils 2 Goblins, die frei herausgefordert werden können, um sich ihre Position zu wahren. Jene Dorfanführer werden Kahf' | ||
- | * Skaz (Krieger) | + | * Skaz (Krieger) |
- | * Chameh (Magier) | + | * Chameh (Magier) |
- | * Hazag (Handwerker) | + | * Hazag (Handwerker) |
- | * Murgah (Jäger) | + | * Murgah (Jäger) |
Während die Kasten der Krieger und Jäger ausschließlich aus männlichen Goblins bestehen setzten sich die Auserwählten und Handwerker nur aus weiblichen Exemplaren zusammen. Es gibt zwar männliche Auserwählte, | Während die Kasten der Krieger und Jäger ausschließlich aus männlichen Goblins bestehen setzten sich die Auserwählten und Handwerker nur aus weiblichen Exemplaren zusammen. Es gibt zwar männliche Auserwählte, | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Kultur:** | + | ===== Kultur: |
In der Goblinischen Lebensweise hängt viel von Titeln und Namen ab. Ein Goblin erhält bereits im Kindesalter einen Namen, jedoch ändert sich dieser auf Grund besonderer Verdienste oder speziellen Merkmalen, z.b. einem abgeschnittenen Ohr: Lapaz' | In der Goblinischen Lebensweise hängt viel von Titeln und Namen ab. Ein Goblin erhält bereits im Kindesalter einen Namen, jedoch ändert sich dieser auf Grund besonderer Verdienste oder speziellen Merkmalen, z.b. einem abgeschnittenen Ohr: Lapaz' | ||
Zeile 91: | Zeile 82: | ||
Furtor: Ihm unterstehen je drei Maniks. Er kann über beliebig viele Skaz entscheiden. Um diesen Titel zu erlangen, muss der besagte Goblin gegen die drei Maniks in irgendeiner Form antreten. Dies kann sportlicher Natur sein oder kämpferisch erfolgen. | Furtor: Ihm unterstehen je drei Maniks. Er kann über beliebig viele Skaz entscheiden. Um diesen Titel zu erlangen, muss der besagte Goblin gegen die drei Maniks in irgendeiner Form antreten. Dies kann sportlicher Natur sein oder kämpferisch erfolgen. | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Religion:** | + | ===== Religion: |
siehe Goblinisches Pantheon | siehe Goblinisches Pantheon | ||
- | |||
---- | ---- | ||
- | **Sprache:** | + | ===== Sprache: |
Die Sprache an sich ist recht einfach. Es werden nur einige Buchstaben verändert, und einige Wörter gegen Gobbowörter ausgetauscht. | Die Sprache an sich ist recht einfach. Es werden nur einige Buchstaben verändert, und einige Wörter gegen Gobbowörter ausgetauscht. | ||
- | Buchstaben: | + | ==== Buchstaben: |
- | e = ä s = z ch = ck | + | * e = ä |
+ | * s = z | ||
+ | * ch = ck | ||
Natürlich ist es nur eine Richtlinie, denn jeder lässt sein Gobbo anders sprechen. | Natürlich ist es nur eine Richtlinie, denn jeder lässt sein Gobbo anders sprechen. | ||
- | Wörter: | + | ==== Wörter: |
Dorf: Kahf Grausam / Ekelhaft, bzw. böse: Sulak Stamm: Rat Vieles/ | Dorf: Kahf Grausam / Ekelhaft, bzw. böse: Sulak Stamm: Rat Vieles/ | ||
- | Pers. Fürwörter: | + | ==== Pers. Fürwörter: |
Ich: wird immer mit dem Namen des jeweiligen Sprechers ausgesprochen Du: Rassenbezeichnung, | Ich: wird immer mit dem Namen des jeweiligen Sprechers ausgesprochen Du: Rassenbezeichnung, | ||
- | Allgemein: | + | ==== Allgemein: |
- | Ja: Patoi Nein: Gi'te A'zk respektvolle Begrüßung Angriff!: Pada' | + | * Ja: Patoi |
+ | * Nein: Gi'te A'zk respektvolle Begrüßung | ||
+ | * Angriff!: Pada' | ||
+ | * Rückzug: Torf' | ||
+ | * Kampf/ | ||
+ | * Magie/ | ||
- | Rassenbezeichnungen: | + | ==== Rassenbezeichnungen: |
- | Goblins: Gobo Elfen: Hara Dunkelelfen: | + | * Goblins: Gobo |
+ | * Elfen: Hara | ||
+ | * Dunkelelfen: | ||
+ | * Menschen: Hampäl Caz' | ||
+ | * Kloppa: Nordmann | ||
+ | * Zwerge: Kloppa | ||
+ | * Ettins: Vielaug | ||
+ | * Trolle: Plumpsa | ||
+ | * Orken: Schnätza | ||
+ | * Untote: Tohpfn' | ||
- | Allgemein: | + | ==== Allgemein: |
- | bak: Speer, Speerspitze, | + | * bak: Speer, Speerspitze, |
+ | * bar: Keule, Knüppel | ||
+ | * caz: kalt | ||
+ | * dak: dunkel | ||
+ | * do: groß | ||
+ | * Do' | ||
+ | * Draakh: Drachen, auch: Wut | ||
+ | * Drakkah: Stille | ||
+ | * Fur' | ||
+ | * Gash: Zähmer, Züchter, Stallgoblin | ||
+ | * Häxhäx-: Magier einer anderen Rasse kerr | ||
+ | * Tiere khir: klein (nicht im Sinne von gering, niedrig) | ||
+ | * Khir' | ||
+ | * krom: schnell, hastig | ||
+ | * lark: Loch | ||
+ | * litzeln: trinken | ||
+ | * mag: Gott / Göttin | ||
+ | * mak: Zusatz für geistig verwirrt | ||
+ | * men: Sohn | ||
+ | * Men' | ||
+ | * mena: Tochter | ||
+ | * menta: unordentlich, | ||
+ | * Muragh: Jäger, Jagd | ||
+ | * rat: stamm | ||
+ | * rom: lahm, langsam | ||
+ | * sala: nervig, stressig, verrückt | ||
+ | * slaak: bescheuert, bekloppt | ||
+ | * Slaikfiehk: Schlangen aller Art | ||
+ | * sulak: grausam, ekelhaft | ||
+ | * Sz'ak: Guten Tag / Grüße | ||
+ | * ting: vieles, viele, Vielfalt | ||
+ | * tingdraakh: Lindwurm | ||
+ | * Th'im: Hässlich | ||
+ | * Kul: Höhle | ||
+ | * Puk: Stark | ||
+ | * Tar: Schnaps | ||
+ | * Ah' | ||
Guide von PO Chameh Greif' | Guide von PO Chameh Greif' | ||
+ | |||
+ |
rassen/goblins.1674234072.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)