rollenspiel:gilden:kal_armee
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rollenspiel:gilden:kal_armee [2023/11/28 21:29] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | rollenspiel:gilden:kal_armee [2025/07/25 19:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Kal' | ||
+ | |||
+ | Allgemein | ||
+ | Quartier der Kal' | ||
+ | |||
+ | Quartier der Kal' | ||
+ | |||
+ | Die Kal' | ||
+ | |||
+ | Die Ausrüstung wie Rüstungen, Waffen, Bolzen oder Tränke wird den Kal' | ||
+ | |||
+ | Aufnahme in die Kal' | ||
+ | Der Beitritt zur Kal' | ||
+ | |||
+ | "Vor Moradin, Clangeddin undh Dumathoin shwoere akh hyermyth der heylyghen Kal' | ||
+ | |||
+ | Nach Beendigung dieses Satz ist der Aufzunehmende Mitglied der Kal' | ||
+ | |||
+ | Motto | ||
+ | Das Motto der Kal' | ||
+ | |||
+ | Truppengattungen | ||
+ | Die Armee besteht aus drei Truppengattungen die anhand ihrer Truppenfarben und den Uniformen unterschieden werden können. | ||
+ | |||
+ | Krieger: Gold | ||
+ | Schützen: Rot | ||
+ | Priester: | ||
+ | Geoden: Rot | ||
+ | Heiler: Gold | ||
+ | Laufbahnen | ||
+ | Krieger und Schützen | ||
+ | Innerhalb der Truppengattungen Krieger und Schütze gibt es drei verschiedene Laufbahnen. Jeder Zwerg beginnt als Rekrut und muss eine solide Grundausbildung durchgehen. Der Aufstieg nach oben ist generell allen Zwergen möglich, jedoch erreichen nur die Besten und Fähigsten den Rang eines Offizieres. | ||
+ | |||
+ | Soldaten | ||
+ | Rekruth der Kal' | ||
+ | Muragosch Isenar - Krieger | ||
+ | Amox Gordhdarakh - Kundschafter | ||
+ | Tranox Gordhdarakh - Kundschafter | ||
+ | |||
+ | Solthat der Kal' | ||
+ | Tubor Steinspalter - Krieger | ||
+ | Gefreyther der Kal' | ||
+ | - | ||
+ | Die einfachen Soldaten machen den Großteil der Armee aus. | ||
+ | |||
+ | Unteroffiziere | ||
+ | Khad' | ||
+ | Ubar Gordhdarakh - Krieger | ||
+ | Norgrim Gordhdarakh - Schütze | ||
+ | Webhel der Kal' | ||
+ | |||
+ | Kal' | ||
+ | |||
+ | Die Unteroffiziere führen kleine Truppen von Soldaten an. Sie leiten diese im Kampf und sind ebenfalls für die militärische sowie formale Ausbildung der Rekruten mitverantwortlich. | ||
+ | |||
+ | Faehnrykh der Kal' | ||
+ | - | ||
+ | Hat ein Unteroffizier die Omyngrareyfe erhalten, steht es ihm frei sich als Offizier zu bewerben. Er muss sich durch besondere Fähigkeiten, | ||
+ | |||
+ | Offiziere | ||
+ | Kal' | ||
+ | Ingbrasch Bhaldinson Steinspalter - Schütze | ||
+ | |||
+ | Ingram Kal' | ||
+ | Bhaldin Steinspalter - Krieger | ||
+ | |||
+ | Myran Kal' | ||
+ | Khorasch Thoisinson Frostbart - Krieger | ||
+ | |||
+ | Omynom Kal' | ||
+ | Grasam Hamoson - Krieger | ||
+ | |||
+ | Aufgabe der Offiziere ist die Verwaltung und Leitung großer Truppenverbände. Sie müssen taktisch geschult sein und über Kriegserfahrung verfügen. Ihnen wird höchster Respekt entgegengebracht. | ||
+ | |||
+ | Uniformen | ||
+ | Die drei Laufbahnen sind anhand der Uniform unterscheidbar (am Beispiel eines Kriegers): | ||
+ | |||
+ | Soldat.JPG Unteroffizier.JPG Offizier.JPG | ||
+ | Soldat: Schürze Unteroffizier: | ||
+ | Schürze und Schärpe Schärpe und Umhang | ||
+ | Priester | ||
+ | Es werden zwei Kasten von Priestern unterschieden: | ||
+ | |||
+ | Geoden, welche eine besonders starke Bindung zum Zwergischen Pantheon besitzen und somit Wunder wirken können. Die Farbe der Roben ist rot. Das Oberhaupt dieser Kaste ist der Erzgeode. | ||
+ | Heiler, welche sich auf das Versorgen von Wunden spezialisiert haben. Die Farbe der Roben ist gold. Das Oberhaupt dieser Kaste ist der Shlakthenpryesther. | ||
+ | Innerhalb dieser Kasten gibt es vier Ränge | ||
+ | |||
+ | Tempelanwärther | ||
+ | Ulwig Raustein - Geode | ||
+ | Ein junger Dwar der anstrebt Priester zu werden beginnt zunächst als Tempelanwärther. Erweist er sich in den Augen der Priester als würdig wird er zum Tempeldyener ernannt. Tempelanwaerther entsprechen dem Rang eines Soldathen. | ||
+ | |||
+ | Tempeldyener | ||
+ | Hardo Gerambalo - Geode | ||
+ | Tempeldyener entsprechen dem Rang eines Faehnrykhs. | ||
+ | |||
+ | Pryesther | ||
+ | Xarun Hammerfaust Kalfalwen | ||
+ | Pryesther entsprechen dem Rang eines Kal' | ||
+ | |||
+ | Erzgeode/ | ||
+ | Hornitex Goraxson Kalfalwen | ||
+ | Der Erzgeode bzw. der Shlakthenpryesther untersteht nurnoch den Befehlen des Omynom Kal' | ||
+ | |||
+ | Uniformen | ||
+ | Die Uniformen der Priester am Beispiel der Kaste der Geoden: | ||
+ | |||
+ | Tempelanwärther Tempeldyener Geode Erzgeode | ||
+ | Tempelanwärther: | ||
+ | Shlakthenpryesther: | ||
+ | Robe Robe Kuttenrobe Kuttenrobe | ||
+ | |||
+ | Omyngrareyfe | ||
+ | Als Omyngrareyfe wird die Reifeprüfung bezeichnet die bestanden werden muss um Mithrill tragen zu dürfen. Sie ist eine der höchsten Ehrenauszeichnungen in der Gesellschaft der Zwerge. Folgende Kriterien muss ein Soldat erfüllen: | ||
+ | |||
+ | RP Kriterien | ||
+ | Rang eines Gefreythen | ||
+ | Tadelloser Ruf als Soldat | ||
+ | Hohe Einsatzbereitschaft | ||
+ | Der Zwerg muss sich in einem Kampf beweisen. Er hat pro Tag nur zwei mal die Möglichkeit die Prüfung zu bestehen. Tage an denen nicht gekämpft wurde können nicht angerechnet werden: | ||
+ | Krieger: Ein Offizier der Wahl muss im Zweikampf besiegt werden. Erlaubt sind nur Rüstung und Waffe, keinerlei Tränke, Unterstützung durch Geoden oder ähnliches. | ||
+ | Schützen: Ein Jungdrache muss mit der Armbrust erlegt werden. Tränke, sowie Schutzgebete durch Geoden sind erlaubt. | ||
+ | OOC Kriterien | ||
+ | Charalter mindestens 130 Tage | ||
+ | Drei Hauptskills auf 90.0 oder höher | ||
+ | Zwerg muss aktiv gespielt werden (mindestens 1 Monat als Gefreiter) | ||
+ | Veranstaltungen | ||
+ | Diplomatie | ||
+ | Rassen |