Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skills:baeuerlich:landwirtschaft

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

skills:baeuerlich:landwirtschaft [2024/11/01 15:54] – [Obst und Früchte] amber-roseskills:baeuerlich:landwirtschaft [2025/07/25 19:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Beschreibung ===== ===== Beschreibung =====
  
-Auf Vespertales ist es möglich, einiges an Gemüse und anderen Dingen anzubauen. +Auf Vespertales ist es möglich, einiges an Gemüse und anderen Dingen anzubauen.
  
-Dafür muss ein Acker angelegt werden, am besten auf einem eingezäunten Stück Acker/Weideland. +Dafür muss ein Acker angelegt werden, am besten auf einem eingezäunten Stück Acker/Weideland.
  
 Wie groß dieser Acker werden soll, ist dabei euch überlassen. Wie groß dieser Acker werden soll, ist dabei euch überlassen.
  
-Saatgut kann bei einem NPC erworben werden. +Saatgut kann bei einem NPC erworben werden.
  
-Natürlich brauch die Pflanze auch Wasser und Dünger. +Natürlich brauch die Pflanze auch Wasser und Dünger.
  
-Hierbei kann der Mist von Tieren gesammelt und verwendet werden, oder ein Alchemist mischt euch Mineraldünger oder Horndünger. +Hierbei kann der Mist von Tieren gesammelt und verwendet werden, oder ein Alchemist mischt euch Mineraldünger oder Horndünger.
  
 Neben Werkzeuge benötigt ihr auch weiteres Zubehör wie Gift, Entgiftung und Erfrischungstränke vom Alchemisten des eures Vertrauens. Neben Werkzeuge benötigt ihr auch weiteres Zubehör wie Gift, Entgiftung und Erfrischungstränke vom Alchemisten des eures Vertrauens.
 +
 +
 +
  
  
 ---- ----
 +
  
 ===== Nützliche Befehle ===== ===== Nützliche Befehle =====
Zeile 124: Zeile 128:
 Saatgut wird vom Bauern verkauft sowie dem Kräuterhändler je nach Art des Saatguts, manches Saatgut kann auch nur bei der Kräutersuche gefunden werden. z.B. für verschiedene Bäume oder Blumen. Saatgut wird vom Bauern verkauft sowie dem Kräuterhändler je nach Art des Saatguts, manches Saatgut kann auch nur bei der Kräutersuche gefunden werden. z.B. für verschiedene Bäume oder Blumen.
  
 +Erfahrene Gärtner können manchmal ein weiteres Saatgut bekommen
  
 ---- ----
Zeile 142: Zeile 147:
 | Kürbis | 38 | 1 | 4 | 1 | 2/50 | 6/60 |   | | Kürbis | 38 | 1 | 4 | 1 | 2/50 | 6/60 |   |
 | Karotten | 50 | 6 | 8 | 2 | 2/50 | 3/60 |   | | Karotten | 50 | 6 | 8 | 2 | 2/50 | 3/60 |   |
-| Hopfen | 52 | 1 | 8 | 2 | 3/50 | 10/70 | wird beim Bierbrauen gebraucht |+| Hopfen | 52 | 1 | 8 | 2 | 3/50 | 10/100 | wird beim Bierbrauen gebraucht |
 | Tomaten | 55 | 8 | 8 | 2 | 3/50 | 10/100 | Tomaten findet in vielen Rezepten von Köchen Verwendung, z.b. Pizza, Suppe usw. | | Tomaten | 55 | 8 | 8 | 2 | 3/50 | 10/100 | Tomaten findet in vielen Rezepten von Köchen Verwendung, z.b. Pizza, Suppe usw. |
  
Zeile 150: Zeile 155:
 ^ Pflanze ^ Anspruch ^ Früchte ^ Wachstumsphasen ^ Dauer in Tage ^ Dünger ^ Wasser ^ Besonderheiten ^ ^ Pflanze ^ Anspruch ^ Früchte ^ Wachstumsphasen ^ Dauer in Tage ^ Dünger ^ Wasser ^ Besonderheiten ^
 | Kirschbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Kirschbaum | | Kirschbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Kirschbaum |
-| Zitronenbusch | 70 | 1 | 20 | 5 | 8/50 | 5/60  | Setzling für einen Zitonenbusch |+| Zitronenbusch | 70 | 1 | 20 | 5 | 8/100 | 5/60  | Setzling für einen Zitonenbusch |
 | Kaktus | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Kaktus. Aus Kakteensaft kann Äther produziert werden. | | Kaktus | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Kaktus. Aus Kakteensaft kann Äther produziert werden. |
-| Haselnussstrauch | 70 | 1 | 20 | 5 | 8/55 | 5/75  | Setzling für einen Haselnussstrauch |+| Haselnussstrauch | 70 | 1 | 20 | 5 | 8/100 | 5/60  | Setzling für einen Haselnussstrauch |
 | Dattelpalmensetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für eine Dattelpalme. Die Früchte können mit einer Saftpresse und Milch zu Dattelmilch verarbeitet werden. | | Dattelpalmensetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für eine Dattelpalme. Die Früchte können mit einer Saftpresse und Milch zu Dattelmilch verarbeitet werden. |
 | Apfelbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 4/50 | 3/60  | Setzling für einen Apfelbaum | | Apfelbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 4/50 | 3/60  | Setzling für einen Apfelbaum |
Zeile 160: Zeile 165:
 | Pfirsichbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Pfirsichbaum | | Pfirsichbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Pfirsichbaum |
 | Birnenbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Birnenbaum | | Birnenbaumsetzling | 70 | 1 | 24 | 6 | 3/50 | 2/60  | Setzling für einen Birnenbaum |
-| Weinreben | 70 | 1 | 20 | 5 | 3/45 | 2/65  | Setzling für eine Weinrebe, dient zum keltern von Wein. |+| Weinreben | 70 | 1 | 20 | 5 | 3/50 | 2/60  | Setzling für eine Weinrebe, dient zum keltern von Wein. |
  
  
Zeile 187: Zeile 192:
 | Fingerhut | 70 | 1 | 16 | 4 | 3/50 | 7/80 | Zierpflanze | | Fingerhut | 70 | 1 | 16 | 4 | 3/50 | 7/80 | Zierpflanze |
 | Huflattich | 70 | 1 | 16 | 4 | 3/50 | 7/80 | Zierpflanze | | Huflattich | 70 | 1 | 16 | 4 | 3/50 | 7/80 | Zierpflanze |
-| Rose | 85 | 1 | 16 | 4 | 2/50 | 7/70 | dient zur Parfümherstellung und der Herstellung von Badeöl. Zierpflanze, die in mehreren Farben züchtbar ist. Außerdem benötigen Schneider jene zur Herstellung der Teddybären. | +| Rose | 85 | 1 | 16 | 4 | 2/50 | 7/80 | dient zur Parfümherstellung und der Herstellung von Badeöl. Zierpflanze, die in mehreren Farben züchtbar ist. Außerdem benötigen Schneider jene zur Herstellung der Teddybären. | 
-| Wunderblume | ? | 1 | 8 | 2 | 4/70 11/70 | Zufällige Blume |+| Wunderblume | ? | 1 | 8 | 2 | 3/50 10/100 | Zufällige Blume |
  
  
Zeile 197: Zeile 202:
 | Bausch | 35 | 5 | 24 | 6 | 1/50 | 10/100 | Elfen fertigen spezielle Kleidung aus Bausch, nur die Elfen verfügen über das Wissen, dieses Material zu verarbeiten. | | Bausch | 35 | 5 | 24 | 6 | 1/50 | 10/100 | Elfen fertigen spezielle Kleidung aus Bausch, nur die Elfen verfügen über das Wissen, dieses Material zu verarbeiten. |
 | Baumwollpflanze | 65 | 5 | 24 | 6 | 2/50 | 3/60 | dient der Herstellung von Stoff und Garnrollen für Fallen. | | Baumwollpflanze | 65 | 5 | 24 | 6 | 2/50 | 3/60 | dient der Herstellung von Stoff und Garnrollen für Fallen. |
-| Tabakpflanze | 80 | | 16 | 4 | 2/50 | 2/40 | dient zur Herstellung von Pfeifenkraut |+| Tabakpflanze | 80 | | 16 | 4 | 2/50 | 2/40 | dient zur Herstellung von Pfeifenkraut |
 | Kaffeestrauch | ? | 3 | 18 | 5 | 4/50 | 4/40 | wird für die Kaffeeherstellung benötigt | | Kaffeestrauch | ? | 3 | 18 | 5 | 4/50 | 4/40 | wird für die Kaffeeherstellung benötigt |
  
Zeile 205: Zeile 210:
 ===== Die neuen Pilze nach Schwierigkeitsgrad ===== ===== Die neuen Pilze nach Schwierigkeitsgrad =====
  
-^Pflanze^Anspruch^Früchte^Dauer^Dünger^Wasser^Besonderheiten| +^ Pflanze ^ Anspruch ^ Früchte ^ Dauer ^ Dünger ^ Wasser ^ Besonderheiten ^ 
-|Mandorello-Pilz(einfach)|?|1|4|3/40|3/45|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Mandorello-Pilz(einfach) | ? | 1 | 4 | 2/50 6/60 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Blunsenhefler(einfach)|0,1|1|4|3/50|4/50|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Blunsenhefler(einfach) | 0,1 | 1 | 4 | 1/50 | 2/40 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Kurzstompfel(einfach)|?|1|4|3/50|3/50|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Kurzstompfel(einfach) | ? | 1 | 4 | 1/50 | 2/40 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Himmelspilz(einfach)|?|1|8|4/40|11/60|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Himmelspilz(einfach) | ? | 1 | 8 | 2/50 9/100 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Trueber Stumpfbunkel(mittel)|?|1|8|3/45|4/50|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Trueber Stumpfbunkel(mittel) | ? | 1 | 8 | 2/50 3/60 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Gemeiner Sonnendoller(mittel)|?|1|8|4/50|11/70|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Gemeiner Sonnendoller(mittel) | ? | 1 | 8 | 3/50 | 10/100 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Gruener Haubenmorchel(mittel)|?|1|12|3/50|6/60|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Gruener Haubenmorchel(mittel) | ? | 1 | 12 | 2/50 | 5/60 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Doggelpilz(mittel)|?|1|12|3/60|6/60|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Doggelpilz(mittel) | ? | 1 | 12 | 2/50 5/60 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Kopffussling(schwierig)|?|1|16|3/70|3/30|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Kopffussling(schwierig) | ? | 1 | 16 | 2/50 2/40 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Nebelriesling(schwierig)|?|1|16|4/75|13/80|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Nebelriesling(schwierig) | ? | 1 | 16 | 3/50 12/120 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Schlierling(schwierig)|?|1|12|3/50|7/70|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Schlierling(schwierig) | ? | 1 | 12 | 2/50 | 6/80 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Weinerlinge(schwierig)|?|1|12|3/50|7/70|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.| +| Weinerlinge(schwierig) | ? | 1 | 12 | 2/50 | 6/80 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. | 
-|Schimmeling(schwierig)|?|1|24|3/80|4/45|Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln.|+| Schimmeling(schwierig) | ? | 1 | 24 | 2/50 3/60 | Aus den Pilzen können Extrakte hergestellt werden. Was man mit diesen machen kann erfahrt ihr auf den Zwielichtinseln. |
  
 Weitere Informationen über Pilze findet ihr hier: [[:wissenswertes:pilze|Pilze]] Weitere Informationen über Pilze findet ihr hier: [[:wissenswertes:pilze|Pilze]]
  
 ---- ----
 +
  
 ===== Kräuterkunde Bonus ===== ===== Kräuterkunde Bonus =====
skills/baeuerlich/landwirtschaft.1730476440.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)