Warning: Undefined array key "loggedin" in /home/web3/html/libs/smarty/tmplc/%%92^92E^92EF1E76%%_header.htm.php on line 32
Login >
43 aktive Spieler diesen Monat (Einloggen für Details)    
   Viel Neues!  
 
Hallo ihr,

Ein großer Batzen Scriptupdates:

- Es gibt ein neues Hausbausystem: Man kann bei Architekten-NPCs Baupläne erwerben. Diese muss man mit Resourcen füllen (Stroh, Bretter, Eisen, Ton, etc.). Hat man die Resourcen komplettiert, verwandelt sich der Bauplan in ein Hausdeed. Ausserdem kann man alle Häuser aus der Hausausstellung nun auch bei Immobilienmakler- bzw. Architekten-NPCs kaufen. (Danke an Leonore für das durchrechnen und festlegen der Baupreise. Puh.)
- Zelte kann man auch mit Bauplänen bauen. Diese verkauft der Gerber-NPC.
- Schiffe ebenso. Die Baupläne dafür verkauft der Schiffsbauer-NPC.
- Orks und Goblins können Orkfestungen und Orklager bauen. Deren Tischler-NPCs verkaufen die Baupläne.

- Man kann nun Tee kochen, und zwar aus Minze, Ginseng, Erdbeeren, Himbeeren, Vesperbeeren. Man braucht dazu eine Teekanne und ein Lagerfeuer. Die Teekanne stellt der Werkzeugmacher her aus Eisen und Bronze. Tee kann man, genauso wie Bier, in alle möglichen Krüge füllen (Danke an Kelsey für die Vorarbeit).

- Zusätzlich zu den neuen Fischen, die es in den letzten Tagen zu angeln gab, kann man nun auch noch an Kochkesseln und am Ofen verschiedene Fischgerichte kochen: Fischsuppe (am Kochkessel), gebackenen Fisch und Thunfischpizza (am Ofen).

- Mit Kräuterkunde kann man nun Speisepilze finden. (Idee von Alea) Aber Vorsicht, sie können giftig sein. Bevor man eine Pilzsuppe aus ihnen kocht, sollte ein guter Kräuterkundler sie via Identifizieren betrachten.
Außerdem kann man mit Kräuterkunde nun auch Spinnenseide finden. Die maximale Kräuteranzahl pro Stelle wurde etwas abgesenkt, dafür die Finderate erhöht, sodaß nicht mehr so oft die Meldung "Hier sind keine Kräuter" erscheint.

- Sehr gute Tischler können neue Modellschiffe bauen.

- Gemischtwarenhändler, und - ich glaube - Schreiber-NPCs verkaufen jetzt Rohstoffbelege. Diese kann man im Bankfach mit beliebigen Rohstoffen füllen (Holz, Stoff, Leder, Barren,...), und wieder zurücktauschen. Die Belege kann man dann bequemer zum Handel mit großen Mengen von Rohstoffen verwenden, als schwere Stapel.

- Werkzeugmacher können Vogelkäfige herstellen und zwar aus Gelbmessing. Darin kann man einen kleinen Vogel halten, wenn man ihn vorher gezähmt hat. Aber man darf nicht vergessen, ihn zu füttern!! Vogelfutter kann man bei verschiedenen NPCs kaufen..

Und eines noch: In all dem Neuen werden Bugs sein. :-)

viel Spaß,
Starfiend
21.07.2006 22:25 Uhr
 
     

   Neues  
 
Hallo ihr,

- Beim Angeln werden spezielle Fische nun nicht mehr automatisch identifiziert, sondern müssen erst mit dem Identifizieren-Skill betrachtet werden. Ab 50.0 Skill in Angeln kann man besondere Fische identifizieren. Beim Angeln gibt's auch sonst noch ein wenig Neues, aber was genau, das findet mal selbst heraus. Nur ein Tip: Alchemisten werden sich auch dafür interessieren.
- Nahrungsmittel können nun mit Giftflaschen vergiftet werden. Wenn man sich etwas mit Kochen oder Vergiften auskennt, kann man Gift in Nahrung via Identifizieren erkennen.
- Bei der Charaktererschaffung können Menschen nun eine Startstadt auswählen und landen nicht automatisch in Britain.
- Von guten Köchen selbst hergestellte Nahrungsmittel erhöhen beim Essen nun manchmal vorrübergehend einen Stat-Wert. Sie verbessern auch bereits vorhandene Stärkungszauber weiter.
- Mit .signieren kann man nun auch Gebackenes und Gekochtes mit seinem Namen versehen, falls man 100.0 Skill in Kochen hat.
- 27 Millionen Bugfixes

Starfiend
19.07.2006 21:00 Uhr
 
     

   Pfeilköcher und Bugfixes.  
 
Huhu ihr,

Dank GM Kelsey gibt es nun tolle Pfeilköcher!!
Ihr müsst dafür nur einmal den Autopatcher anwerfen.
Sie sind herstellbar in allen Ledersorten, ab 40.0 Skill in Schneidern und 25.0 Skill in Bogenbau.
Auch ein Elfenköcher ist herstellbar, für den zusätzlich zum Leder noch Bausch benötigt wird.

Man kann die Köcher am Rücken tragen, durch Doppelklick öffnen, und Pfeile sowie Bolzen darin transportieren.
Die Köcher haben (derzeit) keinen weiteren Einfluss auf's Bogenschießen, weil wir Bogenschießen für effektiv genug halten.
Sie sind einfach eine extra Tasche für Pfeile, für's RP und zum toll aussehen,
Schützen haben keine Vorteile durch sie und es gibt auch keine Nachteile, wenn beim Bogenschießen kein Köcher getragen wird.

Desweiteren gab's heute einen Haufen an Bugfixes:
- Man muss zu Verkäufern nicht mehr "verkaufen" sagen, bevor man etwas kaufen kann!! (Danke und Sorry an nazghul von Sphereserver, für die Bitte, nochmal genau das Script anzuschauen *ist immernoch ganz Rot vor Scham*).
- Alle Farbtöpfe, die der Färber-NPC verkauft, funktionieren nun.
- Level von Schatzkarten können nurnoch von Schatzsuchern identifiziert werden, und bleiben auch identifiziert nachdem die Karte entschlüsselt wurde.
- Lagerfeuer geben keine Entspannungs-Regeneration mehr, wenn man an ihnen definitiv nicht entspannende Dinge tut.
- Käsekuchen sind wieder herstellbar. Mit beliebigen Käsesorten. Keksteller sind auch entbuggt.
- Spitzhacken aus Invarstahl sind wieder herstellbar. Sie halten länger als normale Spitzhacken. Außerdem können Spitzhacken wieder in die Hand genommen werden.
- Der Feuerball-Zauber verbraucht nurnoch Black Pearl, so wie's immer gedacht war.
- NPCs sollten nicht mehr wild umherlaufen, waehrend man von ihnen kaufen/verkaufen will.
- Alchemisten-NPCs kaufen jetzt Äther.
- Angeln sollten wieder verkaufbar sein.
- Die neuen Federhüte sind jetzt färbbar.

Etwas länger her:
- Man kann nun Barden-NPCs anheuern. Sie spielen für einen.
- Barbiere funktionieren jetzt besser.
- Man kann Fruchtkörbe selber basteln. Bloß wie?

Sorry für den zweistündigen Serverausfall. Wir haben noch keine Ahnung, was da los war.

Starfiend
14.07.2006 18:25 Uhr
 
     

   Tests abgeschlossen.  
 
Nachdem nun knapp ein Monat Testzeit mit Clients der 4er und 5er Reihe vergangen ist, müssen wir leider feststellen das die Sphereunterstützung noch nicht weit genug gediehen ist um diese Clients zu verwenden.
Deswegen kommt mit Patch 24 wieder der alte Client 2.0.3 zurück. Wen die gelegentlichen Bugs in den neuen Clients nicht stören, kann diese trotzdem weiterverwenden.

Ich möchte mich auf diesem Wege für Euer aller Geduld bedanken.
Immerhin hatte diese Testzeit ein positives - unser Server an sich ist nun Verdatafrei was eine Zukunftssicherung darstellt, da schon angekündigt wurde das zukünftige Sphereversionen die verdata.mul nicht mehr unterstützen.

Sollten Eure Makros verschwunden sein, oder nicht wie gewollt funktionieren, dann löscht einfach den Desktop-Ordner im UO-Verzeichnis.

Danke, Kelsey


11.07.2006 16:49 Uhr
 
     

    > Bekanntmachung <  
 
Hallo VT´ler

In absehbarer Zeit wird eine Quest beginnen wird,
der genaue Termin wird Verschwiegen.
Es sein nur soviel gesagt, dass der Beginn ende
Juli bzw. anfang August sein könnte.

Euer VT-Team

08.07.2006 23:56 Uhr
 
     

    Betrifft: Rassenbetreuung Menschen  
 
Bitte verwendet für Anfragen nicht mehr die ICQ von Lusmundtrusturg
sondern benutzt:

einmal Kontaktfeld für Spieleranfragen
oder
macht eine page ig

beides wird schnellstmöglichst bearbeitet.

Euer Midos
RB-Mensch
04.07.2006 19:11 Uhr
 
     

   Scriptänderungen der letzten Tage  
 
Hallo ihr,

Die Scriptänderungen der letzten Tage:

- Diebe haben einen hinterhältigen Angriff bekommen: Attackiert ein Dieb versteckt (also unsichtbar) mit einer leichten Stich- oder Schwertwaffe, bekommt der Angriff einen Schadensbonus und der Dieb wird anschließend sichtbar. Genauso können Diebe auch mit Armbrüsten aus dem Hinterhalt schießen.

- Stealth (Schleichen) garantiert nun eine gewisse Anzahl von Schritten, die man machen kann, ohne das man sichtbar wird. Die Anzahl ist abhängig vom Skillwert und maximal 5.

- Haarbänder färben die Haare nicht mehr weiß.

- Hat man beim Schreiben von Schriftrollen meditiert, brach die Meditation ab, aber auch das Schreiben. Das ist nun nicht mehr so.

- Reisemagier reagieren nun nurnoch, wenn sie Sätze mit dem Wort "nach" bzw. "zur" gefolgt von einem Stadtnamen hören, damit sie nicht mehr ungewollt Tore aufmachen.

- Man kann Fruchtkörbe nun selbst bauen. Findet ihr heraus, wie es geht?

- Man kann nun Kühe schubsen.


Starfiend
04.07.2006 18:30 Uhr
 
     

   Probleme mit neueren Clients und ein Tip  
 
Hallo ihr,

Nachdem ihr nun zwei Tage mit den neuen Clients probegespielt habt, mussten wir feststellen, das doch alle neuen Clients hier und da noch kleinere Macken haben, die momentan wohl auch nicht zu lösen sind:

- Der vom Autopatcher installierte Client (4.0.11), sowie 5er Clients zeigen in Verkäufermenüs falsche oder keine Itemnamen an, z.B. bei Saatgut. Das ist ein offener Sphere-Bug.

- Frühere 4er-Clients stellen einige Monster wie Werwolf, Vampir, Engel oder Lavagolem nicht bzw. falsch dar.

Einige Spieler mögen diese Fehler nicht weiter stören, andere Spieler wiederum doch.

Wenn euch die momentan noch vorhandenen Probleme mit den neuen Clients stören, so sei euch empfohlen, einfach wieder den alten Client 2.00.0b zu benutzen. Dieser funktioniert nachwievor genauso wie immer.

Ihr könnt ihn hier herunterladen.


Starfiend
02.07.2006 1:04 Uhr
 
     

   Großes Update unseres UO-Clients!  
 
Liebe Spieler,

Es ist soweit. Dank unermüdlicher Forschungs- und Bastelarbeit von GM Kelsey, können wir nun eine Runderneuerung des von Vespertales benutzen UO-Clients vermelden, welcher deutlich mehr Stabilität und viele neue Features mit sich bringt.

Gleichzeitig nehmen wir den neuen uodev.de-Autopatcher, unseren "VT-Starter", offiziell in Betrieb.

Die Downloads-Webseite wurde dafür neu gestaltet und enthält eine Installationsanleitung.

Bitte ladet euch von dort den Autopatcher alias "Vespertales Starter-Pack" herunter.
(Tut das unbedingt auch dann, wenn ihr am Betatest des Autopatchers teilgenommen habt und bereits eine alte Version des Autopatchers benutzt. Es handelt sich um eine neue Version.
Betatester sollten außerdem die Datei patchreset_simple.exe ausführen. Diese leert u.a. das alte patches-Unterverzeichnis des Autopatchers, was unbedingt nötig ist, damit die neue Autopatcher-Version die neuen Patches korrekt installiert. Wenn ihr möchtet, könnt ihr das auch per Hand machen.)

Der Autopatcher (VT-Starter.exe) wird dann erneut (und ein letztes Mal, wirklich!) ca. 100 Megabyte an Daten herunterladen und installieren. Damit bringt er euren UO-Client auf den neuesten Stand für VT und ihr werdet sehen, dass es sich lohnt. :-)

Probleme mit dem Patchen berichtet bitte wie immer im Technik-Forum.

viel Spaß,
Starfiend

Nachtrag:
Wenn ihr vor 22:20 die vtstarterpack.exe heruntergeladen habt, ladet sie bitte nocheinmal neu herunter. Es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen der die VT-Starter.exe beim installieren abstürzen lassen kann.
Ihr könnt den Fehler auch manuell beheben, indem ihr in der config.xml die Zeile

<config key="UOPath" value="C:Ultima Online" />
durch
<config key="UOPath" value="" />
ersetzt


29.06.2006 21:29 Uhr
 
     

   Neue Radarcol  
 
Hallo ihr,

Es gibt eine neue radarcol.mul zum Runterladen über den Autopatcher. Damit seht ihr nun die Drowhöhle nicht mehr als schwarzen Klotz auf der Karte. Weitere Sachen folgen.

Viele Grüße
Nuria
26.06.2006 16:15 Uhr
 
     

1  2  3  4  5  ...  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  (29)  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  ...  72  73  74  75  76